*EN below*
Antifaschistische Jugendkultur in Belarus – was bleibt nach Repression, Emigration und Knast?
⏱️14.06 2025 19:00
🌍Schreina47 (Schreinerstr. 47, 10245 Berlin, U5 Samariterstrasse)
💡Vortrag, Diskussion, Soli Party Küfa + Bar
Mehr als zwei Jahrzehnte hatte Belarus eine lebendige und kämpferische Punk und Antifa Szene. Linke Subkultur gab es sowohl in den großen Städten aber auch in der Provinz war einiges los. Trotz der diktatorischen Bedingungen, der relativen Armut und der harten Repression gelang es der Szene Strukturen aufzubauen und junge Leute für progressive Ideen zu begeistern. Verschiedenste Gruppen wie anarchistischen Lesezirkeln, Ökoaktivist*innen, Antifa oder feministischen Bildungsinitiativen waren jedem Teil des Landes aktiv und auch in die Nachbarländer gut vernetzt.
Viele Aktivist*innen beteiligten sich dann auch an den breiten Protesten zu Präsidentschaftswahl 2020 selbst wenn ein Großteil der Szene auch den Kandidatinnen der Opposition keine besonders große Sympathie entgegenbrachte. Das Regime antwortete mit massiver Gewalt auf der Straße (es gab viele Schwerverletzte und auch Tote), Massenverhaftungen, Folter und einer noch nie dagewesen Repression die bis heute anhält. Alles was an Zivilgesellschaft oder Subkultur in Belarus existierte, wurde vom Regime komplett platt gemacht. Fast die komplette Szene musste das Land verlassen und nach Polen oder in die Ukraine emigrieren.
Viele Antifaschisten wurden verhaftet und bekamen in Schauprozessen lange Haftstrafen. Sie sind politische Gefangene in Belarus, einem Land was nicht ohne Grund als größtes Gefängnis Europas bezeichnet wird. Die Situation in den Gefängnissen und Strafkolonien im Land ist unvorstellbar furchtbar. Die Gefangen haben keinerlei Rechte.
Insbesondere die politischen Gefangen werden jedoch noch schlechter behandelt. Zu vielen fehlt über Jahre jeglicher Kontakt,
Manche starben in Haft. Nun sind fast fünf Jahre vergangen und die ersten politischen Gefangenen werden frei gelassen, was aber noch lange kein Leben in Freiheit bedeutet.
Wir wollen den Abend nutzen und über die Situation der politischen Gefangenen in Belarus erzählen, sowie einige Fälle von
Antifaschisten Gefangen schildern damit man ihre Namen nicht vergisst. Es wird Geld gesammelt um Antifas nach ihrer Haft zu unterstützen.
EN:
🏴For over 20 years, Belarus had a vibrant punk and antifa scene – active even under a dictatorship. Anarchist, feminist, and ecological groups werbe active and built strong networks.
After the 2020 protests, brutal repression followed: arrests, torture, long prison sentences. Many activists fled the country; others are still imprisoned under horrific conditions. Some have died behind bars.
📢 We will talk about the situation of political prisoners, share the stories of imprisoned antifascists, and raise funds to support them after their release. There will be food, open bar, zines, presentation and discussion.
⏱️14.06 2025 19:00
🌍Schreina47
Schreinerstr. 47
10245 Berlin
U-Bhf. Samariterstrasse